>>  03.00 Was Web-Leser vertreibt
 >>  03.01 Text-Fluchtgründe 1
 >>  03.02 Text-Fluchtgründe 2
 >>  03.03 Text-Fluchtgründe 3
>>  03.04 Text-Fluchtgründe 4
Ich hau´ab:
Texte, die Online-Besucher vertreiben
und Webmaster ratlos zurücklassen
Die Text-Fluchtgründe 4
zeigen uns weitere Folterwerkzeuge der Online-Sadisten. Nähern wir uns dem Unerträglichen und peinigen wir uns mit der Frage:
Warum Webleser Reißaus nehmen?
| 
 Amtsdeutsch 
 
 Fluchtgrund Muss sich hier jemand beweisen oder kann er nicht anders? Egal, das Ergebnis bleibt gleich: Bedürfnisse des Lesers werden nicht angesprochen und erst recht nicht erfüllt. Gestelzt, verschroben und verdreht. Bevor auch wir eingestaubt werden: Kurz geschüttelt und nichts wie weg! 
 Tipp: Den Amtsschimmel lassen wir vor der Tür. Wir schreiben klar und verständlich. Und: Die Bedürfnisse der Leser werden berücksichtigt. 
  | 
| 
 Schleim 
 
 Fluchtgrund Hier wurde ein Brikett zuviel aufgelegt: Darunter leidet die Glaubwürdigkeit. Das wird heutzutage keinem mehr abgenommen. Deswegen: Bedürfnisse des Lesers werden nicht angesprochen und erst recht nicht erfüllt. Verkehrte Welt: Der Betrachter fühlt sich verschaukelt und nicht ernst genommen: Die Bedürfnisse des Leser können somit angegriffen werden. Um nicht im zähen Online-Schleim zu versinken, lautet das Überlebensrezept: Nichts wie weg! 
 Tipp: Einfach authentisch texten. 
  | 
Zurück zu: Was Webbesucher vertreibt

